Cooling Control - der beste Weg, um die Motortemperatur zu kontrollieren
Wie kann man die Motortemperatur am besten regeln?
In-Hose elektronische Lüftersteuerungen.
Diese elektronischen Lüftersteuerungen bieten eine wirklich professionelle Lösung für das Problem der effizienten Steuerung von elektrischen Lüftern an vielen verschiedenen Fahrzeugtypen.
Revotec Elektrischer Gebläsekontroller
Ausgestattet mit dem neuesten oberflächenmontierten Sensor, der keine mechanischen Teile enthält, dh keine Teile, die verschleißen / ausfallen. Der Regler reagiert sofort auf Änderungen der Wassertemperatur und kann so eingestellt werden, dass der Ventilator bei jeder Temperatur zwischen 70 und 120 ° C eingeschaltet wird.
Das Reglergehäuse (wenn es in einen Schlauch eingebaut ist) bietet eine sehr geringe Behinderung des Kühlmittelflusses, und da es kein Eindringen in die Verbindungen gibt, wie bei einigen Lüftersteuerungen, bietet diese Lüftersteuerung einen extra sicheren, leckfreien Anschluss.
Die elektronischen Lüftersteuerungen in einem Schlauch bestehen aus zwei Hauptteilen: der Steuereinheit, die in einem Kühlerschlauch (normalerweise der obere Kühlerschlauch) montiert wird. Dann das Lüfterleistungsrelais, das die 12-Volt-Versorgung für den elektrischen Kühlerlüfter liefert. Diese beiden Hauptkomponenten sind mit einem mitgelieferten Kabelbaum verbunden.
Installieren des Controllers
Die In-Schlauch-Lüftersteuerung ist für 6 verschiedene Schlauchdurchmesser erhältlich: 25 mm, 28 mm, 32 mm, 35 mm, 38 mm und 45 mm. Messen Sie die Innenbohrung des gewählten Schlauches und wählen Sie den entsprechenden Lüftercontroller. Wählen Sie eine Position für den Controller in einem geraden Abschnitt des Schlauchs. Stellen Sie sicher, dass im Schlauch ausreichend Platz für die gesamte Länge des 65 mm langen Aluminiumgehäuses ist. Das Kühlsystem teilweise entleeren, damit der ausgewählte Schlauch entfernt werden kann. Entfernen Sie mit einer scharfen Klinge oder einer Metallsäge einen 20 mm Abschnitt aus dem Schlauch an der Stelle, an der Sie den Controller benötigen. Die beiden Enden des gerade geschnittenen Schlauches können nun am Körper des Steuergeräts angebracht werden. Dadurch wird sichergestellt, dass der Schlauch die gleiche Ausrichtung wie vor dem Schneiden hat. Befestigen Sie den Reglerkörper mit den mitgelieferten Schlauchklemmen. Den Schlauch wieder an das Fahrzeug anbauen, das Kühlsystem nachfüllen und auf Lecks prüfen.
Verdrahtung
Die Verdrahtung für die elektronischen Lüftersteuerungen ist ein ziemlich unkomplizierter Vorgang und ein leicht zu lesender Schaltplan ist in den Anweisungen enthalten. Es wird empfohlen, dass die stromführende 12-Volt-Einspeisung über einen zündgesteuerten Schalter angeschlossen wird, so dass der Lüfter nach dem Ausschalten der Zündung nicht funktioniert, was zu einer entladenen Batterie führen kann.
Einstellung der Lüftersteuerung
Die Lüftersteuerung kann in einem Temperaturbereich zwischen 70 und 120 ° C schalten. Die Einstellung erfolgt über eine kleine Einstellschraube, die sich im Aluminiumgehäuse des Geräts befindet. Zur Einstellung des Reglers zuerst die Einstellschraube ganz gegen den Uhrzeigersinn drehen, dies ist die niedrigste Einstellung (70 ° C). Starten Sie das Fahrzeug und bringen Sie den Motor warm. Der Lüfter sollte funktionieren, wenn das Motorkühlmittel 70 ° C erreicht. Die Einstellschraube (im Uhrzeigersinn) langsam anheben, bis der Ventilator nicht mehr läuft. Damit können Sie die Ein / Aus-Funktion des Controllers überprüfen. Erhöhen Sie die Einstellung weiter, bis der Lüfter bei normaler Betriebstemperatur ausgeschaltet bleibt. Diese Einstellung sollte dann den Ventilator einschalten, wenn der Motor die normale Betriebstemperatur überschreitet.
Für die elektronischen Lüftersteuerungen gibt es drei weitere Varianten. Wir können die Controller als Gehäuse mit Außengewinde mit M22- oder 1 / 8NPT-Gewinde liefern. Diese sind ideal, wenn der Regler in einen Heizkörper- oder Schlauchadapter eingebaut werden soll. Oder mit 3 / 8BSP Innengewinde. Dadurch können Adapter für Außen- und Innengewinde montiert werden, ideal für den Einsatz in Ölleitungen. Und schließlich, als ein selbstdichtendes Gehäuse, das in die Wand eines Silikon- oder Gummischlauchs eingebaut werden kann, unter Verwendung von Technologie aus der Auswahl von selbstabdichtenden T-Stücken, die wir zur Verfügung haben.
Alle elektronischen Lüftersteuerungen werden mit Lüftersteuerung, 30 Amp Relais, 700mm verbundenem Kabelbaum, zwei Schlauchklemmen (falls erforderlich), Montageanleitungen und Schaltplan geliefert.