Einkaufen nach Marken
  • Einkaufen nach Marken
  • Accusump by Canton
  • ADA
  • Advance Tapes
  • Aerocatch
  • AeroLoc
  • Alpinestars
  • Ampep
  • Anderson
  • AP Racing
  • Arai
  • AST Stop Watches
  • Aurora Rod End Bearings
  • Autoglym
  • Automec Brake Products
  • Avanti
  • AVO-TECHNICS
  • Bell
  • BG Racing
  • Bob Heath
  • Bosch
  • CamLoc
  • Carbon X
  • Cartek
  • Castle Combe Circuit
  • Castrol
  • Coast Fabrications
  • Cobra Seats
  • Cohline
  • Comex
  • Concept Racing
  • Cool It
  • Davies Craig
  • DMS
  • Dow Corning
  • Dunlop
  • Dzus
  • Eibach
  • Facet
  • Faulkner Springs
  • FK Rod Ends
  • FLURO Rod Ends
  • FSE
  • FuelX
  • Gates Vulcoflex
  • Girling
  • GKN
  • Go Pro
  • Gold Plug
  • Goodridge
  • Grayston
  • Grip Tyre Softener
  • Halo by Orthene
  • Hans
  • Hellerman
  • Hot Wire
  • Hunter
  • Hylomar
  • Indi
  • Intercomp
  • ITG
  • J-B Weld
  • Jetex
  • K-Seal
  • Laminova
  • Lifeline
  • Longacre
  • Lucas
  • Lumenition
  • Mann Filters
  • McLube Automotive
  • Mechanix
  • Merlin
  • Millers Oils
  • Mintex
  • Mobil 1 Oil
  • Mocal
  • Momo
  • Monit
  • Mountney
  • National
  • Newton Equipment
  • NGK Spark Plugs
  • NMB Bearings
  • Norma
  • OBP
  • Odyssey
  • Omex
  • OMP
  • P1 Racewear
  • Pagid Brake Pads
  • Peltor
  • Performance Braking
  • Pig
  • Piper
  • Polybush
  • Powervamp
  • Protech Shocks
  • PWR Oil Coolers
  • Racetech
  • Racewear Clearance
  • Rain-X
  • Recoil
  • Red Line
  • Revotec
  • Ringers
  • Samco
  • Schroth
  • Setrab
  • Sikaflex
  • Silkolene
  • Simpson
  • Smiths Gauges
  • SPA Technique
  • Sparco
  • Spax
  • Springalex
  • Stack
  • Stand 21
  • Stant
  • Stilo
  • SUSA
  • Sytec
  • Terratrip
  • Tex Mirrors
  • Thermo-Tec
  • Tickitape
  • Tilton
  • Tripac Fans
  • TRS
  • Valvoline
  • VDO
  • Vitaloni
  • VP Racing
  • Walbro
  • Walero
  • Webcon
  • Willans
  • Wilwood
  • Wipac
  • Zircotec

Understanding Helm Standards / Homologations

VERSTEHEN NEUER UND VORHANDENER HELMSTANDARDS / HOMOLOGATIONEN - Dezember 2015

Ein heißes Thema hier in Merlin ist die Änderung der Helm-Standards. Also, hier sind wir, in der Hoffnung, alles für Konkurrenten in Großbritannien und Europa zu klären.

Bis heute haben Snell-zugelassene Helme den Standard für Helme, die im Wettbewerb in ganz Großbritannien und Europa eingesetzt werden. Davor wurden einige BS zugelassene Helme verwendet. Und davor gab es fast keinen Standard! Aber darauf werden wir nicht eingehen!

Der Snell-Standard wurde alle 5 Jahre aktualisiert, beginnend 1975, dann 1980 und so weiter. Es sieht so aus, als ob Snell SA2010 der letzte Standard war, der von der FIA für den Wettbewerb vollständig anerkannt wurde, obwohl er durch einen zusätzlichen HANS / FHR-Test ergänzt werden musste und auch als FIA8858-2010 gekennzeichnet sein sollte.

Der neueste Standard von Snell ab Oktober 2015, bekannt als SA2015, wird von der FIA nur für den Wettkampf ohne FHR akzeptiert, also ohne Hans oder ein anderes Kopf-Hals-System, was ihn in Europa fast nutzlos macht. Der Hauptgrund dafür ist, dass während der Zulassung von Snell SA2015 die FHR / HANS M6 Terminals nicht genau nach den Vorstellungen der FIA getestet wurden, und die Aufprallenergieabsorption der Helme, besonders für die Größe 60 und größer, geringer ist als die FIA möchte.

Vor diesem Hintergrund hat die FIA ​​nun einen eigenen kompletten Standard für "Premium Helme" für den Motorsport umgesetzt. Die neu eingeführte FIA ​​8859-2015 Homologation ist DIE aktuellste Zulassung. Es zertifiziert Helme für den Motorsport im HANS / FHR-Einsatz. Die Zulassung ist jetzt die wichtigste in Großbritannien und Europa, da der Einsatz von HANS / FHR obligatorisch ist (es sei denn, Snell SA2015 ist in spezifischen Wettkampfbestimmungen festgelegt). Und zum Zeitpunkt des Schreibens dieses, wird von der FIA für die relative langfristige Zukunft anerkannt werden.

Obwohl die neuere Snell SA2015-Zulassung bedeutet, dass der Helm sehr sicher ist, wurde er möglicherweise nicht genau wie von der FIA empfohlen für die Verwendung mit HANS / FHR-Pfosten getestet und, was noch wichtiger ist, die Aufprallenergieabsorption in einigen größeren Größen ist geringer als die erforderlichen Ebenen, um FIA8859-2015 zu erreichen. Die FIA ​​hält die Genehmigung von Snell SA2015 für nicht ausreichend genug, um mit HANS / FHR verwendet zu werden. Also, wenn Sie sich für einen neuen Helm entscheiden, würde es sich lohnen, einen zu wählen, der die FIA ​​8859-2015-Zulassung erfüllt.

Beachten Sie, dass der Standard FIA 8860-2010 für "Advanced Helmets", obwohl er seit 2010 nicht signifikant aktualisiert wurde, der weltweit strengste Helmstandard in Bezug auf Stoßenergieabsorption, Eindringen scharfer Objekte und HANS / FHR-Tests bleibt. Aber die neue FIA8859-2015 ist der FIA8860-2010 einen Schritt näher als aktuelle und frühere Snell SA-Standards.

Schlüssel Fakten.

BS6658 Typ A / FR - Nicht für den Motorsport nach 2015 anerkannt.

Snell SA2005 - Nicht für den Motorsport nach dem 31.12.2018 anerkannt.

FIA8860-2004 Nicht für den Motorsport nach dem 31.12.2020 anerkannt.

Snell SA2010, SAH2010, FIA 8858-2010 und SA2015 Nicht anerkannt für den Motorsport nach dem 31.12.2023.

FIA 8860-2010 weiterhin gültig.

FIA 8859-2015 auf dem neuesten Stand, noch kein Ablaufdatum festgelegt.

Hier bei Merlin führen wir Bell- und Arai-Helme. Neue Bell Sporthelme erfüllen die neueste FIA ​​8859-2015 Zulassung. Neue Bell Pro Helme erfüllen sowohl die FIA ​​8859-2015 Zulassung als auch die Snell SA2015 Zulassung. Alle neuen Arai Helme erfüllen die FIA ​​8859-2015 Zulassung und die Snell SA2015 Zulassung.